• Login
  • Blog
  • Beiträge
  • Forum
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Profil
  • Kontakt

Wie finde ich den richtigen Prepcoach ? Blog

Wie finde ich den richtigen Prep Coach?

Beitrag von: Michael Schneider

Jeder der einen Wettkampf-Bestreiten möchte, sollte sich überlegen einen Coach zu engagieren. 

Wir werden uns dazu in diesem Artikel mit den folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Wozu brauche ich einen Prep Coach?
  • Wann sollte ich einen Coach kontaktieren?
  • Nach welchen Kriterien soll ich meinen Coach auswählen?

Wozu brauchst du eine Coach?

Als Anfänger besteht meist nicht automatisch der Bedarf nach einem Coach, da du deinen Körper im Training erst einmal kennenlernst und die Fortschritte spielerisch und wie von selbst kommen.

Bei fortgeschrittenen TrainiererInnen, die sich den Schritt auf die Wettkampf-Bühne überlegen, sieht das aber schon anders aus. Viele unterschätzen Bodybuilding als Sportart und verwechseln das ganze mit einer „Miss Wahl“ wo es nur auf Sixpack und ein charmantes Lächeln ankommt.

Bodybuilding ist ein Leistungssport. Punkt.

Die Leistung im Bodybuilding wird anhand von drei Kriterien bewertet: muskuläre Entwicklung, Symmetrie und niedriger Körperfettanteil

Nur wer alle drei Anforderungen erfüllt, wird in diesem Sport erfolgreich sein.

Ein guter Coach weiß welche Anforderungen die unterschiedlichen Wettkampf-Kategorie an den Athleten stellt und wird dich dementsprechend anleiten. Er steht dir beratend zur Seite, wenn es um den Zeitpunkt deines ersten Wettkampfs geht (ob du wirklich schon bereit dafür bist) und in welcher Kategorie du starten solltest.

Wann solltest du dich also um einen Coach bemühen? 

Eine Frage die sich viele werdende Athleten leider immer erst zu Beginn ihrer Diät stellen. Denn klar ist, je früher man mit einem Coach zusammenarbeitet, desto besser wird das Ergebnis.

Ein Coach braucht Zeit deinen Körper kennenzulernen, deine Stärken zu sehen und deine Schwächen auszugleichen. 

Wer einen Coach nur für die Diät engagiert, der hat den Sinn eines Coaches nicht ganz erfasst. Denn in einer Diät geht es schlicht und einfach darum den Körperfettanteil so weit wie möglich zu senken. Das ist auf keinen Fall der richtige Zeitpunkt deine Schwächen auszugleichen. Denn das passiert im Aufbau. Und da macht Coaching definitiv Sinn.

Ein Coach sollte möglichst auch nicht dein „Freund“ sein, denn Freundschaft basiert auf einer emotionalen Ebene und Freunde möchten sich ungern verletzen. Wenn dein Coach also ein guter Freund ist, dann kann es passieren, dass er nicht immer ganz ehrlich zu dir ist. Die Wahrheit kann oft verletzend sein und Kritik anzunehmen fällt vielen Menschen schwer. 

Ein Coach ist aber genau dafür da. Er gibt dir ehrliches Feedback und leitet dich an, um dich auch wirklich zu verbessern. Ein Freund wird dir vermutlich immer sagen, dass du toll aussiehst. Im schlimmsten Fall bemerkst du das Gegenteil dann erst auf der Bühne. Und diese Erfahrung will niemand machen.

Nach welchen Kriterien solltest du deinen Coach auswählen?

Prep Coaches gibt es seit dem Fitness Boom wie Sand am mehr. Aber wie sollst du dich für einen entscheiden?

Als erstes sieh dir die bisherigen Leistungen des Coaches an. Wie sehen seine/ihre bisherigen AthletenInnen aus und wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt? Haben sich Form und Muskulatur verbessert? Wie sehen sie off Season aus? 

Ein weiteres Qualitäts-Merkmal ist ein offiziell angemeldetes Unternehmen. Kann dein Coach dir eine Rechnung ausstellen oder ist das nur sein heimlicher Nebenerwerb? 

Setze dich mit dem Coach deiner Wahl auf ein unverbindliches Aufklärungsgespräch zusammen. 

Frage nach der genauen Arbeitsweise. Wie genau ist das Anamnese-Gespräch?

Sind die Antworten deines Coaches wissenschaftlich basiert (warum wird was gemacht? was ist der Sinn dahinter?) oder coacht er/sie auf eine bestimmte Art und Weise „weil das immer schon so wahr“ und es „alle so machen“?

Im Coaching gibt es viele Wege die zum Ziel führen können. Ist dein Wahl-Coach flexibel genug um auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen zu können?

Ein weiterer guter Rat, den ich dir mitgeben möchte ist, dass die namenhaften „BIG GUYS“ der Szene nicht unbedingt die besten Coaches abgeben, da diese oft ein genetisches Ausnahmetalent sind. 

Ein Beispiel: David Henry bestritt seinen ersten Bodybuilding Wettkampf ohne jemals trainiert zu haben. So jemand gibt nicht unbedingt einen guten Coach ab. Bei den ersten Problemen werden solche Coaches nicht wissen was zu tun ist.

Coaches mit einem gewissen „Anti-Talent“ allerdings, die es trotz aller Schwierigkeiten mit Genetik und schlechter Ausgangslage weit gebracht haben, sind hingegen oft ausgezeichnete Coaches. Sie haben in ihrer eigenen Laufbahn und mit ihren eigenen Aufs und Abs oft mehr und besseres Wissen gesammelt, da sie häufig auf Probleme gestoßen sind. Solche Coaches sind es gewohnt auf Probleme zu stoßen und können in der Regel gut mit allen Situationen umgehen.

Mit diesen Tipps ausgestattet solltest du in der Lage sein einen guten Coach von einem schlechten Coach unterscheiden zu können und auch wissen wann es Zeit ist sich nach einem umzusehen. 

Solltest du noch Fragen zum Thema „Prep-Coach“ haben, beantworte ich sie dir gerne in den Kommentaren.

Bis bald bei get-IMP.com 

Michael

Schau dir die Beiträge als Videos an und erlebe hautnah Trainings mit den besten Athleten im deutschsprachigen Raum, persönliche Tipps und Tricks, Wettkämpfe on- und back-stage, wie der Aufbau und die Diät verlaufen, ihre Vorbereitung und ihr Mindset. 

Verständlich und spannend zusammengefasst im Video-Format auf http://get-imp.com/artikel/vorbereiterprep-coach/  

Stelle deine individuellen Fragen im Forum an unsere ausgebildeten Coaches und komme mit Gleichgesinnten zusammen.

Mehr als 200 Videos um deine „Individual Maximum Performance“ zu erreichen. 

Melde dich jetzt an!

Michael Schneider

Michael Schneider

Verfasser
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Mit Absendung des Formulars, willige ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Mehr Infos hierzu in unserem Datenschutzhinweis

Leistung steigern durch besseres Aufwärmen

© Individual Maximum Performance

Impressum - Developed by Fuchsfabrik

Hilfe notwendig? hier klicken!

Einloggen

Diese Website verwendet Cookies. Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN